Content Marketing
Lesedauer: 3 Minuten

Die besten Onlinemarketing-Tools, die das tägliche Arbeiten spürbar erleichtern

Online-Marketing-Tools gibt es viele

Eine Analogie: Weiße Wände zuhause sind in Deutschland Standard. Wer hier Farbe, Textur bzw. Struktur reinbringen will, lernt schnell: So einfach ist das nicht. Doch es gibt Hilfe: Von Profimaschinen gemischte Farben, Pinsel für jeden Einsatzbereich, Spezialwerkzeuge und weitere nützliche Tools stehen bereit. Sie helfen zuverlässig, dass die eigenen vier Wände den Vergleich mit Schöner Wohnen nicht fürchten müssen.

So ähnlich ist das im Content- und im Onlinemarketing.

Nur, dass hier die Dimensionen schwindelig machen können: von 150 Tools auf knapp 10.000 in nur 11 Jahren. Das zeigt: Für wirklich jede Aufgabe gibt es heute die passenden Onlinemarketing-Tools. Und das nicht ohne Grund. Die Anforderungen der täglichen Arbeit haben für jedes Bedürfnis entsprechende Tools entstehen lassen.

  • Online-Inhalte kann man mit dem richtigen Tool perfekt digital planen, erstellen, produzieren, verwalten und veröffentlichen.
  • Und über mehrere Orte verteilte Teams arbeiten bestens mit Teams, Zoom und Slack gemeinsam am Projekt.
  • Arbeitsergebnisse wandern in die Cloud und können von jedem Ort aus abgerufen werden.

Erfolgreiches Onlinemarketing beinhaltet heute in der Regel diese 6 wichtigsten Bereiche:

  • Content Marketing
  • Social-Media-Marketing
  • Suchmaschinen-Marketing (SEO, SEA)
  • Conversion-Optimierung
  • Webseite bzw. Automation/Funnel
  • E-Mail-Marketing

Damit Sie sich nicht durch tausende Onlinemarketing-Tools arbeiten müssen, haben wir unsere Lieblings-Tools für diese 6 Bereiche herausgesucht.

Hier unsere persönlichen Top Onlinemarketing-Tools

Content Marketing

Gute, relevante Inhalte zu erstellen, egal in welchem Format und für welchen Kanal, ist heute eine der Kernaufgaben im Onlinemarketing. Damit User am Ende zu begeisterten Kunden werden.

Für die mitunter komplexen Abläufe, Planungen und Zuständigkeiten im Content Marketing gibt es zahlreiche Tools. Hier unsere Favoriten.

Kostenlose Tools: 

  • W-Fragen-Tool.com: Welche Fragen stellen die Menschen ihren Suchmaschinen? W-Fragen-Tools geben Antworten. Ein Klassiker!🚀
  • Google Suchtrends: Was suchen die Menschen? Einblick über die Suchen seit 2014 gibt es direkt bei Google. Und das lokal oder global.🎯
  • WDF*IDF Tool. Einfach bessere Online-Texte schreiben gelingt mit diesem Tool von Seobility. Es analysiert und schlägt Wörter bzw. Alternativen für besseren, SEO-optimierten Content vor.💡
  • Duden online: Im Zweifel lieber nachschlagen bei der Online-Rechtschreibprüfung.📍
  • Online- Genderwörterbuch Für eine gerechtere, inklusivere Sprache.👏

Kostenpflichtige Tools: 

Contentbird und Scompler – zwei der Platzhirsche bei den Content-Marketing-Softwarelösungen. Beide bieten im Content Marketing alles, was man braucht: von der Planung, der Erstellung und Veröffentlichung auf allen Kanälen bis zur Kontrolle von Inhalten. Falls Interesse an Contentbird besteht, erhalten Sie über Konavi einen PartnerrabattScompler bietet mit Scompler One netterweise eine kostenlose Version (reduzierter Funktionsumfang).

Kostenlose Contentbird-Demo ausprobieren und Rabatt nutzen

Social-Media-Marketing

Für jeden Bereich des Social-Media-Marketings gibt es spezielle Lösungen. Bei den aufgeführten großen Software-Suiten gibt es keine kostenlosen Versionen, nur kostenlose Testphasen; in der Regel kann man ein Tool nach der ersten Registrierung 30 Tage lang ausgiebig testen.

Anders bei den Nischen-Tools. Hier gibt es häufig kostenfreie Lizenzen, die meisten sind allerdings, wie üblich, nur mit eingeschränkten Funktionen zu haben.

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Canva, unser Liebling 💙 für Design, Layout und Bildbearbeitung. Auch für Nicht-Grafiker – zum einfachen Gestalten und Layouten! Bereits in der kostenlosen Free-Version super und sehr hilfreich im Social-Media-Alltag.
  • Unsplash oder Pexels: Für jeden Zweck, Bilder, Videos und Infografiken dieser beiden kostenlose Bilddatenbank sind ein Muss für Online-Inhalte.💯
  • Bei Buffer kann man die kostenlose Version mit bis zu 3 Social-Media-Kanälen ausprobieren. Bis zu 10 Postings können Sie hier vorbereiten und timen, unser Tipp!
  • Piktochart: Leicht und schnell aussagekräftige Infografiken und andere visuelle Inhalte erstellen.🥇
  • Feedly: Mit Nachrichten-Aggregatoren lassen sich Webseiten, Links, Postings und alles andere an einem Ort sammeln. Damit hat das Chaos ein Ende!🛠

Kostenpflichtige Tools: 

SEO | SEA

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sind zwei der tragenden Säulen im Content Marketing. Viele dieser Tools sind echte Spezialisten in ihren jeweiligen Aufgaben. Die Vorteile werden erst in den kostenpflichtigen Versionen so richtig deutlich.

Unser Extra-Tipp: Unbedingt erst definieren, welche Arbeiten die Tools übernehmen sollen. Und dann die kostenfreien Testphasen für die Nagelprobe im Alltag nutzen.

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Seobility – ein kleines, aber feines SEO-Tool, das für die Basisarbeit absolut ausreichend ist. In der Gratisversion dürfen 1 Domain und 10 Keywords überwacht werden. Für Selbstständige und KMUs super geeignet.
  • SEMAGER: Für die semantische Suche nach Synonymen & Co. Hilft bei der Optimierung von Content.
  • SEORCH: Eine erste Onpage-Analyse geht damit sehr schnell und einfach.
  • Keywordtool.io: Welche Keywords liefern welche Ergebnisse? Was könnte man selbst noch belegen, welchen Content gibt es schon?
  • SERP Snippet Generator: SEO Title & Description lassen sich sehr viel besser schreiben, wenn man sie sieht und überprüfen kann. Das geht ganz einfach mit diesem tollen Tool!
  • Adwords Editor: Hilft dabei, die optimalen Google Ads zu texten.

Kostenpflichtige Tools: 

Professionelle (Bezahl-)Tools zur umfangreichen Onlinemarketing-Unterstützung in den Bereichen Planung, Messung und Analyse. Sie bieten eine enorme Fülle an sinnvollen Funktionen, daher gilt: Unbedingt vorher festlegen, was das eigene Unternehmen wirklich braucht! Auf unserer Lieblingsliste steht ganz vorne Semrush; vergleichbare Tools gibt es z.B. von Sistrix, XOVI , Ryte, oder Searchmetrics.

Webseiten | Conversion-Optimierung

Statt immer mehr und neuen Content zu produzieren, lohnt es sich (fast) immer, die bestehenden Inhalte zu optimieren. Bei Webseiten oder Onlineinhalten gibt es zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten, die Sie mit den richtigen Tools finden und umsetzen können.

Unser Tipp: Schauen Sie mithilfe der Google Search Console oder alternativ mit den Bing Webmaster Tools in die Details: Was suchen Ihre User, mit welchen Suchbegriffen werden Sie gefunden, welche Seiten sind im Index sichtbar?

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Test my Site von Google. Weil schnellere Webseiten das A und O sind, braucht es dieses Tool zum Testen der Ladezeit auf mobilen Endgeräten.
  • HotJar: Was machen meine User auf meiner Seite? Diese Fragen beantworten Sie mit Mouse-Tracking, Heatmaps & Umfragen, z.B. mit Hotjar.
  • Google Optimize: Ist Variante A besser als B? Das sagt Ihnen der A/B-Test, hier als kostenlose Version.

Automation | Funnel-Marketing

Mit Automation-Tools spart man viel Zeit. Außerdem helfen sie bei der Personalisierung und machen das Content Marketing erst so richtig rund.

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Convertkit (nur Englisch) – aber super einfach und intuitiv in der Nutzung. Praktisch: der “für immer kostenlos”-Account” der bis zu 300 Adressen beinhalten darf.
  • Getresponse – mit einem etwas größeren “Für immer kostenlos”-Account, mit bis zu 500 Adressen. Daher für KMUs ebenfalls bestens geeignet für die ersten Schritte im Funnel-Marketing.

Kostenpflichtige Tools: 

  • Klick-Tipp – kann sehr viel in diesem Bereich. Vielleicht aber für den Anfang zu viel. Wird für Ungeübte leicht ‚zu viel des Guten‘. Versierte User schwärmen von dem Tool.
  • Active Campaign – auch das ein riesiges Tool. Allerdings – da in Englisch – nur für die, die Englisch so gut verstehen, dass sie mit technischen Anleitungsvideos und Support ausschließlich in Englisch zurechtkommen.

Workshop „Content Marketing Strategie“: Wir erarbeiten gemeinsam Ihre Content-Strategie

E-Mail-Marketing

Wir gestehen: Wir lieben E-Mail-Marketing! Niedrige Kosten und die Möglichkeit zur interaktiven Kommunikation mit Empfänger:innen sind nur einige der Vorteile von E-Mail-Marketing. Viele Tool-Anbieter haben kostenlose Version für KMU. Einzige Bedingungen: Sie bleiben mit Ihrem Datensatz unterhalb bestimmter Aussendungsmengen oder Kontakten.

Unsere Empfehlungen für europäische bzw. deutsche E-Mail-Marketing-Tools, die allesamt DSGVO-konform arbeiten:

  • Cleverreach: Aussendungen unter 1.000 Mails an 250 Empfänger pro Monat sind kostenlos.
  • Sendinblue: Ohne Kosten sind unbegrenzte Kontakte und bis zu 300 E-Mails/Tag möglich.
  • Mailjet: Unbegrenzte Kontakte und 6.000 E-Mails pro Monat sind kostenfrei, allerdings max. 200 E-Mails pro Tag.

Kostenpflichtige Tools: 

  • Inxmail: kommt aus Baden-Württemberg, keine kostenlosen Versionen, dafür kostenloser Testzeitraum.

Zusammenarbeit | Projektplanung

Die Liste von Projektmanagement-Tools, die auch für Onlinemarketing-Projekte sehr gut geeignet sind, ist lang. Projekte und Teamarbeit laufen für uns rund mit diesen Kollaborationstools.

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Slack: Wo die Arbeit gemacht wird – diese Selbstbeschreibung trifft zu. Mit Slack wird so zusammengearbeitet, als säße man sich am Schreibtisch gegenüber. Das auch schon in der sehr guten, sehr umfangreichen kostenlosen Version. Ein Muss für unsere Arbeit im Team!
  • Meistertask: Aufgabenmanagement made in Germany, mit hohem Datenschutz und guter kostenlosen Version.
  • Trello: nur auf Englisch, dafür mit vielen Vorlagen speziell für Marketing-Teams, ebenfalls gute kostenlose Version.
  • Microsoft Teams – kennt man meistens schon aus dem Homeoffice.
  • Zoom: ‚Komm, lass uns zoomen‘ ist seit dem Beginn der Pandemie ein fester Begriff für verteilte Teams. Sitzungen bis 40 Minuten sind kostenlos nach der Registrierung.
  • Google Drive lässt Dateien und Ordner von jedem Gerät aus speichern, freigeben und gemeinsam bearbeiten.

Das Arbeiten leichter machen mit den richtigen Onlinemarketing-Tools

Weitere nützliche Onlinemarketing-Tools

Kostenlose bzw. Fremium Tools: 

  • Camtasia: schon fast ein Klassiker für die Videobearbeitung, Bildschirmaufnahme, Schnitt und mehr.
  • KPI-Finder:  Welche Kennzahlen sollte ich einsetzen zur Bewertung des Onlinemarketings? Großartige Idee, super umgesetzt, der Online KPI-Finder vom BVDW.
  • URL Profiler: erstellt eine Inventurliste und unterstützt die Erstellung von Screenshots in verschiedenen Endgeräten.
  • Seitenreport: bietet eine schnelle Analyse Ihrer Webseitenqualität.
  • Personapp.io oder Xtensio: 2 Tools zur Persona-Erstellung; mit kostenlosen Vorlagen nach der kostenfreien Registrierung.

3 x mehr Leads: Hol dir 14 Tipps und verbessere in 7 Tagen sofort deinen Content!

Beitrag von:

Kategorien

Content erstellen mit KI – Hol Dir unsere Liste mit wichtigen KI-Prompts


Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Cleverreach. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Content Marketing optimieren“ erreichen. Die Abmeldung von unseren E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!

So folgen Sie uns

Ich will loslegen. Einfach. Termin machen.

Das könnte Sie auch interessieren: